Lötschberg

Lötschberg
Lọ̈tschberg,
 
Gebiet im Berner Oberland südlich von Kandersteg, Schweiz, mit dem Lötschenpass, 2 690 m über dem Meeresspiegel, zwischen dem oberen Kandertal (Gasterntal) und dem Lötschental (Wallis). Die 1907-13 erbaute Bahnstrecke Spiez-Brig (Teil der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) unterfährt den Pass im 14,6 km langen Lötschbergtunnel (zwischen Kandersteg, 1 176 m über dem Meeresspiegel, und Goppenstein, 1 216 m über dem Meeresspiegel; gekrümmte Streckenführung), der mittels Autoverladung auch dem Straßenverkehr dient. Für einen besseren europäischen Nord-Süd-Verkehr wurde die Strecke zweispurig ausgebaut, eine dritte Spur folgt.
 
Seit 1999 wird der Lötschbergbasistunnel gebaut (Neue Eisenbahn-Alpentransversale).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lotschberg — Lötschberg Région du Lötschberg (vue depuis Lauchernalp en direction de Goppenstein) Le Lötschberg est un lieu de passage entre le canton de Berne (Kandersteg) et le canton du Valais (Lötschental). Il n y aucune montagne qui porte ce nom, le plus …   Wikipédia en Français

  • Lötschberg — xx Lötschberg Lötschenpasshü …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschberg — Région du Lötschberg (vue depuis Lauchernalp en direction de Goppenstein) Le Lötschberg est un lieu de passage entre le canton de Berne (Kandersteg) et le canton du Valais (Lötschental). Il n y aucune montagne qui porte ce nom, le plus haut… …   Wikipédia en Français

  • Lötschberg — The Lötschberg or Lötschen Pass is a mountain pass across the Alps between the Kandertal in the Canton of Berne and the Lötschental in Vallis, both in Switzerland.There is no actual mountain called Lötschberg; the highest mountain of the region… …   Wikipedia

  • Lötschberg-Basistunnel — Nordportal bei Frutigen Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschberg-Bergstrecke — Fahrplanfeld: 330 (bis 2007 Nr. 300) Streckenlänge: 74 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16.7 Hz  Maximale Neigung: 27 ‰ Minimaler …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschberg-Tunnel — steht für den Lötschbergtunnel, der Eisenbahn Scheiteltunnel von 1913 zwischen Goppenstein VS und Kandersteg BE den Lötschberg Basistunnel der NEAT, Eröffnung 2007, zwischen Raron VS und Frutigen BE Diese Seite ist eine Be …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschberg Basistunnel — Nordportal bei Frutigen Die Alpendurchstiche (gelb) der Lötschberg Simplon Achse: Lötschberg Scheiteltunnel, Lötschberg Basistunnel und Simplontunne …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschberg Tunnel — The Lötschberg Tunnel is a 14.6 km long railway tunnel cutting through the Alps of Switzerland. Its ends are at the towns of Kandersteg in the Canton of Berne and Goppenstein in the Canton of Valais.Construction began in 1906 and suffered delays… …   Wikipedia

  • Lötschberg-Region — Lötschepasshütte nach Umbau, Sommer 2008. Im Hintergrund die Ostwand des Balmhorns Der Lötschberg ist ein Alpenübergang in der Schweiz zwischen dem Kandertal im Kanton Bern und dem Lötschental im Kanton Wallis. Einen Gipfel namens Lötschberg gibt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”